Datenschutz & Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Suchen

Zufallsbild

22. Jähriges Jubiläum

 

Am 08. und 09. September 2006 feierte der Karnevals-Club Essentho 1984 e.V.  sein Vereinsjubiläum zum 22jährigen Bestehen. Ein großes Festprogramm wurde aufgefahren: freitags unternahmen wir eine Reise zu den Ursprüngen des Essenthoer Karnevals und sind durch Ton und Bild an Meilensteine der Vereinshistorie erinnert worden. Dazu konnten bereits im Vorfeld - und Dank tatkräftiger Unterstützung der Essenthoer Mitbürger - eine Vielzahl an Fotos und sogar zwei Super8 -Filme aus den 80er Jahren zu Tage gefördert werden.

Der Altersdurchschnitt in der Essenthoer Schützenhalle sank schlagartig als die Bambinis ihr Können zum ersten Mal unter Beweis stellen durften und der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Natürlich zeigten auch alle anderen Funken unserer 4 Garden, dass sie auch außerhalb der Karnevalssession nichts verlernt haben. Im Anschluss von Dankes- und Grußworten, Ehrungen und einem Foto mit allen anwesenden ehemaligen Prinzen des KCE, luden die Jungs von DMD zum Tanz ein; eine Einladung, der Jung und Alt folgten.


Der Samstagabend verlief etwas „beschaulicher“ und stand streng unter dem Motto „Qualität statt Quantität“, denn trotz einiger Lücken in den Stuhlreihen war die Stimmung zu späterer Stunde auf dem Siedepunkt - was wohl auch daran gelegen hat, dass der Weg zur Theke nicht durch andere Gäste gestört wurde - „Zeit ist Bier“!

Bei der 1. offiziellen Narrenolympiade konnten die teilnehmenden Karnevalsgesellschaften nun ihr närrisches Können unter Beweis stellen, indem sie unter anderem Hygieneprodukte und auch Flaschen zum Platzen brachten, eine Blitz-Büttenrede verfassten, bei der „die Halle kochte und die Bühne bebte“ und auf die Suche nach ihrer weiblichen Seite gingen. Die anschließende Karaoke-Show, bei der manch einer zwar „nicht schön, aber laut“ sein Bestes gab, verhalf auch den Textschwachen unter uns zum Mitsingen.Wir, der Vorstand des KCE, bedanken uns bei allen Gratulanten und Gästen für ihr Kommen, sowie bei allen, die zum guten Gelingen unserer Feierlichkeiten beigetragen haben.
Danke

- der Vorstand -