Karneval 2007
Die fünfte Jahreszeit ist vorbei und am Tag des meteorologischen Frühlingsanfangs ist es an der Zeit, noch einmal einen Blick auf die närrischen Tage in Essentho zu werfen:
Die heiße Phase begann für unsere Kleinsten am Samstag Nachmittag in einer sehr gut besuchten Halle. Das Programm war gespickt mit Auftritten der Funkengarden und Kindern der Grundschulklassen und der Tagesstätte „Abenteuerland“, wofür wir uns noch einmal an dieser Stelle bedanken wollen. Der Grund für die vielen Besucher war nicht zuletzt der Auftritt des berühmten Puppenspielers Uwe Natus, der die Kinder mit seinem Programm mit Spannung vor der Bühne fesselte, während es sich die Älteren bei Kaffee und Kuchen an den Tischen gut gehen lassen durften. Und auch für das nächste Jahr sind wir bereits wieder auf der Suche nach einem Highlight für die Kleinsten.
Was gut anfing, ging auch spät gut weiter, so war die Halle abends ebenfalls sehr gut besucht und die Stimmung war „um 2 Uhr noch besser, als im letzten Jahr den ganzen Abend“ (Zitat: Besucher). Das mag auch am Durchhaltevermögen unseres alten Dreigestirns liegen, die den Narren vor allem in punkto gute Laune in dieser Session vorangegangen sind. (Und wenn ihr Sabine, Josef und Reinhold auf der Straße trefft, noch sind sie amtierende Regenten und ihr dürft ihnen immer noch winken!)
Aber die Nachfolger stehen schon in den Startlöchern, und so wird die Essenthoer Narrenschar im nächsten Jahr von „Prinz Tünnes I., Bauer Siggi I. und Jungfrau Conny I. angeführt! Der traditionelle Karnevalsumzug war übrigens so gut besucht wie lange nicht mehr und dementsprechend ausgelassen war auch die Stimmung, was nicht zuletzt den Musikvereinen zu verdanken war. Von hier aus noch einmal schöne Grüße nach Oesdorf und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Wir hoffen, dass alle Hosen trotz massiven „Keramikmangels“ trocken geblieben sind und entschuldigen uns von hier aus schon mal bei Herrn Pastor, falls die Grünanlagen vor der Kirche Schaden genommen haben sollten. Nach dem Umzug wurde in der Schützenhalle bei super Stimmung noch bis weit in die Abendstunden weiter gefeiert, vielen Dank an dieser Stelle auch noch mal an den MV Essentho für die tolle Tanzmusik! Und auch die Verköstigung durch das „Efendi-Team“ aus Warburg klappte wieder hervorragend. Das Küchen-Team nahm es mit Humor, dass sich in den Morgenstunden die letzten Kostümballbesucher am Dönerspieß selbst bedienten...
Am Samstag, 24.02.2007 kam es an anderer Stelle noch einmal zu einem Nachtreffen:
Dreißig Närrinnen und Narren pilgerten nach Kleinenberg, um unsere Funkengarde beim Tanzturnier zu unterstützen. Dort legten sie einen nahezu fehlerfreien und anspruchsvollen Auftritt aufs Parkett und ernteten dafür nicht nur einen riesigen Applaus von den Gästen in der gutgefüllten und stimmungsgeladenen Halle, sondern noch dazu einen hervorragenden 4. Platz (bei 11 Gruppen) von den Juroren. Dieser Erfolg der Funkengarde unter der Leitung von Denise Golombeck zeigt, dass der Funken-Tanzsport in Essentho auf einem sehr guten Weg ist und wir würden uns freuen, wenn sie im nächsten Jahr von noch mehr Essenthoern an gleicher Stelle angefeuert werden.
Der KCE Vorstand bedankt sich beim Dreigestirn Prinz Reinhold I., Bauer Josef I. und Junge Frau Sabine I., allen Närrinnen und Narren, allen Teilnehmern und Besuchern, die dazu beigetragen haben, dass sowohl der Galaabend, als auch der Kinderkarneval, der Kostümball und auch unser Umzug einfach super waren! Auf unseren Karneval ein dreifaches „Essentho – Helau“!