Galaabend 2009
Auch der diesjährige Galaabend des KCE war wieder ein voller Erfolg! Mit einem rundum gelungenen Programm, welches fast ausschließlich von einheimischen Akteuren gestaltet wurde, wurde das Publikum in der nahezu ausverkauften Halle unterhalten. Aber der Reihe nach...
Der Abend begann pünktlich um 19:31 Uhr und der 1. Vorsitzende Burkhard Bernard begrüßte zunächst alle anwesenden Gäste und im besonderen den Ortsvorsteher Eberhard Banneyer, den Bürgermeister der Stadt Marsberg Hubertus Klenner, sowie den Ortsheimatpfleger Kunibert Rölleke.
Das neue Essenthoer Kinderprinzenpaar Nikolas I. und Kea I. wurde unter großem Beifall von den blauen Funken des KCE zur Bühne geleitet und eröffnete den Galaabend 2009 mit einem Gedicht. Anschließend erfolgte der Einmarsch des KCE Vorstands, des Elferrates sowie der Drei Prinzessinnen Ingrid I., Renate I. und Gabriele I., die mit ihrem als Piraten verkleideten Hofstaat einmarschierten, begleitet von dem begeisterten Applaus des Publikums.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden demonstrierten die drei Prinzessinnen die Gleichberechtigung und jede hielt einen Teil ihrer Begrüßungsrede. Die Kleinen Funken, die Blauen Funken sowie die Funkengarde des KCE begeisterten mit ihren tollen und einwandfrei vorgeführten Tänzen, besonders das Solomariechen Carina Kleck erntete viel Applaus für ihre zum Teil akrobatischen Einlagen.
Eine Garantie für die Lachmuskeln waren wieder die verschiedenen Auftritte der Katholischen Frauengemeinschaft, besonders das Duett über die Vorteile von Feinripp-Unterwäsche gekonnt vorgetragen von Martina und Maria Rosenkranz riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin.
Das jüngste Mitglied des KCE Johannes Lachenit ehrte in seinem Beitrag alle amtierenden Hoheiten und überreichte ihnen sehr kreative Geschenke.
Das Dorfgeschehen wurde in diesem Jahr von Martina Rosenkranz und erstmalig Marina Banneyer noch einmal ins Gedächtnis gerufen und es kamen einige Dinge zur Sprache, die manch einer vielleicht schon erfolgreich verdrängt hatte.
Heinrich Vorspohl wurde für seine Verdienste im KCE geehrt und bekam von Burkhard Bernard den Orden feierlich überreicht.
Der Musikverein Essentho unter der Leitung von Sebastian Meyer sorgte in diesem Jahr wieder gewohnt professionell für die musikalische Untermalung und auch für die ans Programm anschließende Tanzmusik. Die Hoppeditze aus Fürstenberg begeisterten mit ihren Stimmungsliedern das anwesende Publikum und holten die drei Prinzessinnen Ingrid I., Gabriele I., Renate I. und den Fürstenberger Prinzen Peter II. mit auf die Bühne.
Das Publikum kam nicht zum verschnaufen und wurde auch vom Musikverein Essentho zum mit schunkeln und mit singen aufgefordert.
Die Hupfdohlen des KCE Vorstands rissen das Publikum mit ihrer Show- und Tanzeinlage als „Dicke Mädchen“ von den Sitzen und der krönende Abschluss war auch in diesem Jahr wieder die Playback – Show, die sowohl als Roy Black & Anita, AC/DC, Boney M. mit ihrem Vortänzer Harry Weige, den Randfichten, den Comedian Harmonists, sowie Schäfer Heinrich mit seinen Schafen begeistern konnte. Nach einem tollen vierstündigen Programm und dem daran anschließenden großen Finale wurde noch bis morgens um 5 Uhr bei bester Stimmung weiter gefeiert.
Der KCE Essentho bedankt sich an dieser Stelle bei allen Akteuren und bei einem tollen Publikum!!!
Der KCE bedankt sich bei Christa Kampmann und Armin Kleck für die zur Verfügung gestellten Fotos vom Galaabend am 24.01.2009.