Galaabend 2015
Das Kinderprinzenpaar regiert in diesem Jahr die Essenthoer Narrenschar!!!
Pünktlich um 19:31 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende des Karnevals-Club Essentho 1984 e.V. Burkhard Bernard das Publikum in der nahezu ausverkauften Essenthoer Schützenhalle und unter großem Beifall marschierten die Funkengarden, das Kinderprinzenpaar Mira I. Kampmann und Niklas I. Meyer, sowie der KCE Vorstand ein.
Das Kinderprinzenpaar hielt gekonnt die Begrüßungsrede und teilte ein paar Seitenhiebe auf die Erwachsenen aus, da sich in dieser Session leider kein Dreigestirn oder Prinzenpaar gefunden hatte. Dies wurde vom Publikum mit tosendem Beifall quittiert.
Danach folgte Schlag auf Schlag ein Höhepunkt auf den nächsten. Gekonnt vorgeführte Tänze der drei Tanzgarden des KCEs sowie der Blauen Funken der Kolpingfamilie Leiberg, die Sketche der KFD vorgeführt von Marina Banneyer und Birgit Meyer, und auch wieder „Hilde& Heinz“ alias Maria Rosenkranz und Klaus Vorspohl, die schon im letzten Jahr das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinrissen und in diesem Jahr kurzerhand das anstehende Kreisschützenfest in Essentho neu organisierten, das Motto änderten und sich als wahre Verkaufstalente für Werbeartikel offenbarten.
Bei den Hits der Hoppeditze aus Fürstenberg zeigten sich die Essenthoer Narren textsicher und sangen kräftig mit. Mit großer Spannung wurde auch das Dorfgeschehen erwartet, vorgetragen von Martina Rosenkranz und Sohn Jan. Wieder zeigte sich, dass das ganze Jahr über sehr aufmerksam beobachtet und notiert wird und kaum etwas unentdeckt bleibt.
Die Hupfdohlen stellten mit ihrem überdimensionalen Kasperletheater noch einmal das wahrgewordene Märchen vom Vogelschießen bis hin zum anstehenden Kreisschützenfest in diesem Jahr dar und spätestens bei der Playback-Show hielt es keinen mehr auf den Stühlen.
Traditionell sorgte auch in diesem Jahr der Musikverein Essentho unter der Leitung von Sebastian Meyer für die musikalische Unterstützung.
Auch nach Programmende wurde noch bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen weiter gefeiert.